Akupunktur ist eine wundervolle Heilmethode, die ihren Ursprung in der traditionellen chinesischen Medizin hat. Die Geschichte der Akupunktur reicht über 5000 Jahre zurück und basiert auf dem Konzept der Energiebahnen im Körper, den sogenannten Meridianen. Durch das Setzen von dünnen Nadeln an bestimmten Punkten entlang dieser Meridiane soll der Energiefluss im Körper beeinflusst und Blockaden, auch auf emotionaler Ebene gelöst werden. So kann ich sanft und natürlich das Wohlbefinden, die Lebensfreude und Lebensqualität des Tieres steigern. Akupunktur kann bei verschiedenen Beschwerden und Krankheiten eingesetzt werden, wie beispielsweise bei Schmerzen (Arthrosen, HD u.v.m.), Verdauungsproblemen (Durchfall, Kotwasser u.v.m.) oder Verhaltensstörungen. Akupunktur unterstützt Ihr Tier und hilft ihm seine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Unterstützung bei:
Lasertherapie ist eine effektive und schonende Behandlungsmethode. Mit Hilfe von gebündeltem Licht werden gezielte Bereiche des Tierkörpers behandelt, um Schmerzen zu lindern und den Heilungsprozess anzuregen. Die Lasertherapie ist besonders bei chronischen Erkrankungen, wie Arthrose oder Hautproblemen, sowie bei akuten Verletzungen sehr wirkungsvoll. Sie kann auch zur Stärkung des Immunsystems und zur Verbesserung der Durchblutung eingesetzt werden. Ich nutze die Lasertherapie als eine sanfte Methode, um das Wohlbefinden und die Gesundheit der Tiere zu fördern.
Bewährter Einsatz bei:
Kinesiotaping beim Tier ist eine tolle Therapiemethode, die vor allem angewendet wird bei muskulären Probleme, Verletzungen des Bewegungsapparats (Blutergüsse, Dehnungen und Verstauchungen u.s.w.) und vielem mehr. Durch das Anbringen von speziellen elastischen Tapes auf der Haut des Tieres können Schmerzen gelindert, die Beweglichkeit verbessert und die Heilung beschleunigt werden. Diese sanfte und schonende Methode ist besonders bei Tieren beliebt, da sie in der Regel keine Nebenwirkungen hat und gut vertragen wird.
Bachblüten bei Tieren sind eine beliebte Methode, um das Wohlbefinden von Haustieren zu fördern. Als Tierheilpraktikerin kann ich Bachblüten individuell auf die Bedürfnisse der Tiere abstimmen und so bei verschiedenen Beschwerden wie Angst, Stress oder Verhaltensproblemen unterstützen. Die sanfte Wirkung der Bachblütenessenzen macht sie besonders gut verträglich für Tiere und kann eine wertvolle Ergänzung zur ganzheitlichen Tierheilpraxis sein.
Farblichttherapie ist eine sanfte und beruhigende alternative Methode, die dazu beiträgt, das Wohlbefinden und die Lebensqualität von Tieren zu steigern. Durch den Einsatz spezifischer Farben und Lichtfrequenzen können physische und emotionale Beschwerden bei Tieren gemildert werden. In meiner Praxis dient sie hauptsächlich als Ergänzung zur Akupunktur. Dabei nutze ich das Licht vorrangig, um eine harmonisierende und entspannende Wirkung zu erzielen.
Als Tierheilpraktikerin bin ich fest davon überzeugt, dass Vitalpilze eine wertvolle Ergänzung in der Tiergesundheit sind. Diese natürlichen Nahrungsergänzungsmittel bieten eine Vielzahl von gesundheitlichen Vorteilen für unsere tierischen Begleiter. Sie enthalten eine Fülle von wertvollen Inhaltsstoffen wie Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien, die das Immunsystem stärken und den Körper bei der Bekämpfung von Krankheiten unterstützen können. Vitalpilze können eine wertvolle Ergänzung zu einer ganzheitlichen Tiergesundheit sein und helfen, das Wohlbefinden unserer tierischen Freunde zu fördern.
Als Tierheilpraktikerin nutze ich diese Methode, um die Gesundheit und das Wohlbefinden meiner tierischen Patienten zu fördern. Pflanzenextrakte werden dabei gezielt ausgewählt und individuell dosiert, um die natürlichen Heilkräfte der Tiere zu unterstützen. Die Phytotherapie kann bei verschiedenen Beschwerden wie Verdauungsproblemen, Hauterkrankungen oder Stress eingesetzt werden. Eine ganzheitliche Betrachtung des Tieres steht dabei im Vordergrund, um eine optimale Therapie zu gewährleisten.
Unterstützung für:
Die Anwendung ätherischer Öle ist auch für Tierheilpraktikerinnen eine beliebte Methode. Ätherische Öle können bei Tieren vielfältig eingesetzt werden, um deren Wohlbefinden zu fördern. Zum Beispiel können ätherische Öle bei Stress, Angst oder Unruhe helfen und somit Tieren zu mehr Entspannung verhelfen. Zudem können ätherische Öle auch bei bestimmten körperlichen Beschwerden wie Hautproblemen oder Atemwegserkrankungen unterstützend wirken.
Gesetzlicher Hinweis: Bei den hier vorgestellten Methoden bzw. Therapieverfahren handelt es sich um Verfahren bzw. Therapien der alternativen Medizin, die schulmedizinisch weder nachgewiesen noch anerkannt sind.
© Janina Rudolf-Sommer
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.